Die Karte zeigt die europäische Staatenwelt nach der durch Napoleon Bonaparte initiierten Gründung des Rheinbundes im Juli 1806 und der daraufhin erfolgten Auflösung des "Alten Reichs", die mit dem Austritt der Rheinbundstaaten aus dem Reichsverband am 1. August 1806 begann und mit der Niederlegung der deutschen Kaiserkrone durch Franz II am 6. August 1806 endete.
Frankreich hatte zu diesem Zeitpunkt sein Staatsgebiet bis zum Rhein vorgeschoben und seinen Machtbereich auch auf Italien, Belgien und Holland ausgedehnt. Preußen hatte sein Territorium weit nach Westen bis an die holländische Grenze vorschieben können. (A. Kunz)